Gesundheitsfonds my Sanitour+ für Beschäftigte im Tourismus in Südtirol
Lachen reinigt die Zähne. Dieses Sprichwort stammt aus Afrika. Andere Redewendungen wie „ins Gras beißen“, „auf dem Zahnfleisch gehen“ oder „die Zähne zusammenbeißen“ sind uns wohl vertrauter. Ulrike Egger Zahnheilkunde – Welche Leistungen sieht der Gesundheitsfonds im Tourismus vor? Auf der Internetseite von my sanitour+ findet man unter „Informationsbroschüren zum Downloaden“ die Anlage A, Bereich ...
|| 18. September 2024 22:00
Der Pirchhof am Nördersberg
Der Pirchhof in Schlanders, gelegen auf dem malerischen Nördersberg auf 1.020 Metern Höhe, ist ein wahrer Genussort. Seit drei Generationen bewirtschaftet die Familie Kuppelwieser diesen idyllischen Hof und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Produkten von Freilandhühnern und Wagyu-Rindern bis hin zu Iberico-Schweinen und den berühmten Vinschger Marillen. Der Pirchhof ein Paradies für Feinschmecker - FOTO: Martin Rechenmacher Mit einem klaren Fokus auf Qualität ...
|| 18. September 2024 22:00
Mountain Chef 2024
Wie ein Nachwuchstalent die Kochwelt aufmischt und von großen Abenteuern träumt. Max Tauber – FOTO: Martin Sagmeister MAX TAUBER Jahrgang 2007 Herkunft Afers/Brixen Ausbildung Berufsbildungszentrum Emma Hellenstainer, Gastronomie und Kulinarik (Abschluss im Mai 2025); 1. Lehrjahr im Gasserhof in St. Andrä in Brixen; 2. und 3. Lehrjahr im Relais & Châteaux Castel Fragsburg in Meran IM KURZPORTRAIT Lebensmotto? „Olm dai dai“ (immer weiter) Lieblingsort? ...
|| 18. September 2024 22:00
Treffpunkt für neue regionale Partnerschaften
Zu wissen, woher Lebensmittel kommen, ist immer mehr Gästen wichtig. Vor allem die Geschichte hinter den heimischen Produzenten weckt Interesse und schafft Emotionen. Für die Küche bedeutet regional einzukaufen allerdings oft, sich Zeit für die Lieferantensuche nehmen zu müssen, viele Gespräche zu führen, Produkte zu verkosten und die Logistik zu klären. Ein neues Event bietet Köchinnen und Köchen am 19. November 2024 nun einen …
|| 18. September 2024 22:00
Essbares Antholzertal Ein grünes Paradies für die Gemeinschaft
Die Gemeinde Rasen-Antholz plant eine nachhaltige Bepflanzung öffentlicher Flächen mit essbaren Pflanzen. Antholzertal – FOTO: TourismusvereinAntholzertal/JosefPlaickner Die Gemeinde Rasen-Antholz hat in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein Antholzertal ein spannendes Projekt ins Leben gerufen: das „Essbare Antholzertal“. Ziel dieser Initiative ist es, öffentliche Flächen im Gemeindegebiet attraktiver zu gestalten und den Bürgern sowie ...
|| 18. September 2024 22:00
Lange Tradition im Bereich Gastronomie- und Hotellerielösungen
Der Südtiroler Köcheverband - SKV hat mit der Firma Giacomuzzi einen neuen starken Partner gewonnen. Im Interview stand uns Sascha Giacomuzzi, Mitglied der Geschäftsleitung, Rede und Antwort und gab spannende Einblicke in seine Arbeit. Der neue Orderman 10 Sascha Giacomuzzi Die Firma Giacomuzzi hat eine lange Tradition im Bereich Gastronomie- und Hotellerielösungen. Wie hat sich Ihr Angebot durch die Digitalisierung in den letzten Jahren verändert? Kassen sind ...
|| 18. September 2024 22:00
Der Einsatz von KI und Robotik in der Gastronomieküche
Fluch oder Segen? Die Gastronomie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, der durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik geprägt ist. Diese Technologien versprechen nicht nur eine Steigerung der Effizienz und Qualität in der Küche, sondern auch eine Revolutionierung des Gästeerlebnisses. Doch während die Vorteile offensichtlich sind, gibt es auch erhebliche Herausforderungen und Bedenken, die nicht ignoriert werden dürfen. In diesem ...
|| 18. September 2024 22:00
Landesvorstandssitzung des Südtiroler Köcheverbandes - SKV bei Wörndle Interservice in Bozen
v.l.n.r. KM Tobias Zanotto, Wörndle Interservice Geschäftsführer Roman Tschimben, KM Roland Schöpf, KM Patrick Jageregger, Wörndle Interservice Inhaber Hemuth Wörndle, Peter Stuefer, Philipp Hafner und KM Margaret Lanz – FOTO: Margareth Lanz Der Landesvorstand des Südtiroler Köcheverbandes - SKV kam kürzlich zu einer wichtigen Sitzung in den Räumlichkeiten des Partners Wörndle Interservice in Bozen zusammen. Die ...
|| 18. September 2024 22:00
Neu an der Spitze
Antrittsbesuch des SKV-Präsidenten KM Patrick Jageregger bei der neuen Präsidentin der Messe Bozen AG, Greti Ladurner v.l.n.r Messedirektor Thomas Mur, Präsidentin der Messe Bozen AG Greti Ladurner und SKV-Präsidenten KM Patrick Jageregger – FOTO: Südtiroler Köcheverband - SKV Im Sommer stattete KM Patrick Jageregger, Präsident des Südtiroler Köcheverbandes – SKV, der neuen Präsidentin der Messe Bozen AG, Greti Ladurner, ... || 1. September 2024 22:00 Hier weiterlesen....
Südtiroler Rind, Biogemüse und ein Erlebnisort
IDM Südtirol hat kürzlich im Wipptal bei „Zu Gast bei Pionieren“ innovative Beispiele für nachhaltige Landwirtschaft und nachhaltigen Tourismus präsentiert. Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe, die in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Bauernbund (SBB), dem Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV), dem Südtiroler Köcheverband - SKV sowie weiteren Partnern gestartet wurde. IDM-Projektleiter Joachim Messner im Gespräch mit Manni ... || 1. September 2024 22:00 Hier weiterlesen....