Paris / Moskau / London / Hall in Tirol

Johannes Nuding ist der erste Koch Österreichs nach Eckart Witzigmann, der mit drei Sternen Michelin international geadelt worden ist. Nach seiner Ausbildung an der Hotelfachschule Villa Blanca in Innsbruck kehrte er Tirol schnell den Rücken. Er war Praktikant bei Johann Lafer, arbeitete bei Johanna Maier und ging dann ins globale, kulinarische Epizentrum nach Paris. Johannes Nuding – FOTO: by Kirchgasser Unter der Weltpersönlichkeit Joel Robuchon, bei dem er die klassische ... || 17. April 2023 22:00   Hier weiterlesen....


Von Tellerkunst, Bananenschalen, Salz und Leidenschaft

Der bekannte Künstler Luis Seiwald lebt und wirkt in seinem Heimatort Greit im Gsiesertal. Dort führt er auch sein eigenes ATELIER LUIS SEIWALD. Luis Seiwald – FOTO: Luis Seiwald Seiwald absolvierte seine Ausbildung an der Akademie der schönen Künste in Urbino und arbeitet seitdem in den Bereichen Malerei, Grafik, Keramik, Schmuck, Land-Art und Aktionskunst (zusammen mit Armin Mutschlechner bildet er das Künstlerduo „ARTbrothers Kraxentrouga“). ... || 17. April 2023 22:00   Hier weiterlesen....


Seminar Fleischlos glücklich

Meine Interpretation der Gartengurke – FOTOS: Peter Fankhauser Referent: Drei-Hauben-Koch Peter Fankhauser Restaurant „GuatzEssen“ Das Programm Vorstellung des Konzepts der Permakultur Zubereitung von Sauerteigbrot Zubereitung von zwei vegetarischen Kreationen mit mehreren Speisekomponenten Zubereitung von zwei veganen Kreationen mit mehreren Speisekomponenten Die Ziele des Referenten Die Seminar-Teilnehmer verarbeiten Gemüse „From Leaf to Root“, achten ... || 17. April 2023 22:00   Hier weiterlesen....


Sternekoch und KM Egon Heiss faszinierte

Kochseminar Ambach Academy v.l.n.r. Die Organisatoren des Seminars mit SKV-Bezirksobmann Markus Tratter, Hannes Brunner, Konrad Wiedenhofer, Referent und Sternekoch KM Egon Heiss, Gottfried Maschler und Norbert Oberhöller Kürzlich haben die SKV-Bezirke Bozen und Südtirols Süden in der Ambach Academy in Kaltern ein sehr lehrreiches Seminar mit SKV-Mitglied Sternekoch und KM Egon Heiss organisiert. Die Thematik, der sich der Referent stellte, war: „Neue Südtiroler ... || 17. April 2023 22:00   Hier weiterlesen....


Kräuterküche. Meine Leidenschaft

Wenn man Evi Tschurtschenthaler gegenübersteht, spürt man die Energie, die Leidenschaft, die Freude und Begeisterung für das Kochen förmlich. Evi Tschurtschenthaler ist Autodidaktin und hat sich ihre Leidenschaft für das Kochen in vielen Seminaren bei top Köchinnen und Köchen angeeignet. Als persönliche Vorbilder für ihre Leidenschaft führt sie Sterneköchin Anna Matscher und den langjährigen Tantris-Chef Hans Haas ... || 17. April 2023 22:00   Hier weiterlesen....


Emma Hellenstainer vermittelt top Kompetenzen

Die angehenden Absolventinnen der Fachschule für Kochen an der LBS Emma Hellenstainer Sophie Obwegs aus Dietenheim und Pataramon Jantanasukon aus Terenten haben im berufsbegleitenden Praktikum Küchenchef sowie Gastgeberin vollinhaltlich überzeugt. (v.l.n.r.) Gaby Feichter, Pataramon Jantanasukon, Küchenchef KM Karl Volgger und Sophie Obwegs – FOTO: Das Majestic Die Fachschüler für Kochen absolvieren während ihrer dreijährigen Vollzeitausbildung ... || 17. April 2023 22:00   Hier weiterlesen....


Fasziniert und polarisiert

CUTS/Fleischzuschnitte von BIO*Beef - FOTO: BIO*Beef Südtirol Liebe Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser, in dieser Ausgabe der SKV-Fachzeitschrift widmen wir uns schwerpunktmäßig dem Schlachtfleisch. Früher war das Kochen von Fleisch und Saucen die Königsdisziplin im Kochberuf. Heute ist Fleisch ein Produkt, das nach wie vor viele Gäste fasziniert. Andererseits polarisiert das Thema Fleisch ungemein. Ja, es befindet sich mitten im Spannungsfeld der Kulinarik, ... || 20. März 2023 23:00   Hier weiterlesen....


Arbeitsplatz Küche optimieren

Wie Küche produktiver, effizienter und stressfreier wird Der Naramis Küchenmonitor von Enrico Giacomuzzi - FOTO: Enri Giacomuzzi Unübersichtliche Zettelwirtschaft, verlorene Bons, Missverständnisse und fehlende Informationen zwischen Küche, Service und Rezeption – diese Ärgernisse im Küchenalltag gehören dank Naramis-Küchenmonitor der Vergangenheit an. Digitalisierung der Küche ist das Motto: ein Küchenmonitor bei ... || 20. März 2023 23:00   Hier weiterlesen....


Meatery, die Fleischboutique

Thomas Mair von Meatery, der Fleischboutique in Olang, zählt zu den Pionieren der neuen Generation von Metzgern. Er ist Vorreiter einer vollkommen neuen Entwicklung. Selbst in der renommierten ehemaligen Metzgerei Mair aufgewachsen, hat er als moderner Querdenker dem Betrieb mit “Meatery, die Fleischboutique” einen neuen Namen gegeben und das gesamte Konzept neu ausgerichtet. Thomas Mair - FOTO: Thomas Mair, Meatery Meatery hat sich zu einer ganz besonderen Fleischboutique entwickelt. ... || 20. März 2023 23:00   Hier weiterlesen....


Die „Brille“ und Oskar Messner

Oskar Messner, Drei-Haubenkoch, ausgezeichnet mit der „Chicciola“, der Schnecke von Slow Food, das kulinarische und ideale Gesicht des Villnösser Brillenschafs, der Brillenschafe und Gault&Millau-Hauben unter einem Dach vereint, immer wagemutig und zeitgleich kulinarischer Perfektionist ist, einer der Gründer der Marke Furchetta. Gemeinsam mit seiner Frau Ingrid hat er den bescheidenen Gasthof in Pitzack in ein ungewöhnliches, komfortables und modernes Restaurant ... || 20. März 2023 23:00   Hier weiterlesen....


SKV-Südtiroler Köcheverband
Messeplatz 1, I-39100 Bozen

Tel: +39 0473 21 13 83
MwSt.Nr.: 00707300216
info@skv.org


Die Verbandsphilosophie
Die emotionale Vielfalt der Kulinarik und der Generationen!


Leitbild
Als Südtiroler Köcheverband (SKV) verfolgen wir klare Ziele und es ist für uns ein zentraler Auftrag, die Anliegen der Köchinnen und Köche zu vertreten.

Privacy Preference Center