Ausbilder sind Türöffner für Jugendliche
Am 16. April 2024 laden der Südtiroler Köcheverband – SKV, HGV und HGJ zur Tagung für Ausbilderinnen und Ausbilder im Hotel- und Gastgewerbe ein. Bernhard Heinzlmaier – FOTO: Fotostudio Wilke 1010 Wien Die Ausbilderinnen und Ausbilder haben eine wichtige Funktion bei der Ausbildung junger Menschen. Wie eine zeitgemäße Ausbildung gelingt, zeigt die Tagung „Coach the future“ auf, zu welcher alle Gastwirtinnen und Gastwirte sowie Ausbilderinnen ... || 12. März 2024 23:00 Hier weiterlesen....
Fortbildung mit Kochworkshop zu Ernährungsthemen
Der SKV-Bezirk Eisacktal lädt Köchinnen, Köche und Interessierte herzlich zu einer Fortbildung mit Kochworkshop zu den Themen Darmmikrobiom, Fasten und Nahrungsmittelallergien ein. FOTO: Pixabay Datum und Uhrzeit: 18. April 2024 um 16 Uhr Ort: Hotel Millander Hof in Brixen Beschreibung der Veranstaltung An diesem Nachmittag wird eine Fortbildung mit Vorträgen zu den ausgewählten Themen organisiert, gefolgt von praktischen Kochworkshop und Verkostungen vollwertiger ... || 12. März 2024 23:00 Hier weiterlesen....
Fünf verblüffende Fakten über Käse und Milch!
1. Am längsten gereifter Käse Der am längsten gereifte Käse der Welt ist der „Pule“ aus Serbien, der bis zu drei Jahre reifen kann. Er wird aus Eselsmilch hergestellt und hat einen sehr würzigen Geschmack. Zudem ist er mit einem Preis von ca. 1.000 Euro pro Kilogramm der teuerste Käse der Welt. 2. Casu Marzu In Sardinien gibt es einen Käse namens „Casu Marzu“, der mit lebenden Larven infiziert ist. In einigen Ländern ... || 12. März 2024 23:00 Hier weiterlesen....
Kulinarische Lebensfreude trifft auf hochwertige, regionale und saisonale Produkte
Thomas Ortler – FOTO: Thomas Tribus THOMAS ORTLER Jahrgang: 1993 Herkunft: Bozen, Südtirol Ausbildung: Studium der Geschichte an der Universität Wien; Masterstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin mit Abschluss cum laude. Werdegang: Verschiedene Positionen in renommierten Restaurants und Praktika, darunter in den Michelin-Stern-Restaurants Cinco by Paco Perez und Konstantin Filippou. Eröffnung seines eigenen Restaurants flurin im September 2018 in Glurns. ... || 12. März 2024 23:00 Hier weiterlesen....
Graukäse genießen
Südtiroler Köstlichkeiten aus dem Ahrntal – Reinhard Steger - Karl Volgger Graukäse ist ein Stück Ahrntaler, ja Südtiroler Kulturgut, das die Welt der Gourmets zu bezaubern vermag. „Graukäse genießen“ ist daher nicht nur ein Kochbuch im herkömmlichen Sinn, sondern vielmehr eine Liebeserklärung an diesen besonderen Käse: traditionelle Gerichte und neue Kreationen, Informationen über den Werdegang von ... || 12. März 2024 23:00 Hier weiterlesen....
Die einzigartige Welt der Südtiroler Milch und Milchprodukte
Tradition und Innovation in perfekter Harmonie – Das Erfolgsgeheimnis hinter dem Qualitätszeichen Südtirol In den malerischen Höhenlagen von 800 bis 2.000 Metern leben die Kühe, deren Milch das begehrte Qualitätszeichen Südtirol tragen darf. Südtiroler Milch und Milchprodukte wie Joghurt, Mozzarella oder Käse werden hier nach traditionellen Rezepten und modernsten Verarbeitungstechnologien hergestellt. Seit 2005 dürfen sie stolz ... || 12. März 2024 23:00 Hier weiterlesen....
Wo sich alles um Graukäse und Butter dreht
Ihre Leidenschaft verbindet Bäuerin Claudia und Bauer Roland Eder. Am Moarhof schaffen sie etwas ganz Besonderes: den Graukäse. Der Ahrntaler Graukäse Der Graukäse war früher ein Nebenprodukt der edlen und begehrten Butter. Den gereiften Sauermilchtopfen aus Magermilch, früher „Arme-Leute-Essen“, findet man heute auch in der Spitzengastronomie. Der Graukäse reift von außen nach innen und je nach Pressung reift er ganz durch und ... || 12. März 2024 23:00 Hier weiterlesen....
Das Erlebnis Käse
Roland Trettl - Capriz Feinkäserei In diesem Kochbuch steht der Käse im Mittelpunkt. Die üblichen Hauptdarsteller Fleisch und Fisch kommen nicht zum Einsatz. Stattdessen hat der Südtiroler Sternekoch Roland Trettl in Zusammenarbeit mit der Feinkäserei Capriz 36 Rezepte kreiert, in denen der Käse die wichtigste Rolle spielt. Gekocht wird mit Liebe zum Produkt: Stets auf Authentizität und Regionalität bedacht, legt er bei der Zubereitung der ... || 12. März 2024 23:00 Hier weiterlesen....
Fünf verblüffende Fakten über Kräuter und Gewürze
Foto: IDM 1. Exotischer Safran Safran, auch als „rotes Gold“ bekannt, ist nicht nur das teuerste Gewürz der Welt, sondern auch eine Blume. Die sogenannte Safrankrokusblüte (Crocus sativus) gibt nur drei rote Stempelfäden preis, die von Hand geerntet werden müssen. Es bedarf einer riesigen Menge von Blüten, um auch nur ein Pfund Safran zu gewinnen. 2. Kurioser Pfeffer Tellicherry-Pfeffer, der oft als der beste Pfeffer der Welt gilt, stammt aus Indien. ... || 18. Februar 2024 23:00 Hier weiterlesen....
„Let‘s cook it“Wo Leidenschaft auf Köstlichkeit trifft
Am 20. April 2024 öffnet das Berufsbildungszentrum „Emma Hellenstainer“ die Türen für den 4. internationalen Kochwettbewerb, der jungen Köchinnen und Köchen eine Bühne für kulinarische Kreativität bietet. Unter dem Motto „Let‘s cook it“ treten Zweierteams von hochtalentierten Nachwuchsköchen in einem leidenschaftlichen Wettkampf um den begehrten „Let‘s cook it”-Award 2024 an. Dieses ... || 18. Februar 2024 23:00 Hier weiterlesen....