That’s me – Rosa Steger
Tauchen Sie ein in die Wärme der Schlüichalm – Traditionelle Ahrntaler Spezialitäten und familiäres Flair in den Bergen. Rosa Steger - FOTO: Schlüichalm Mein Name ist Rosa Steger, ich bin 25 Jahre alt und komme aus dem wunderschönen „Toule“ (Ahrntal). Mit 22 Jahren habe ich mich entschieden, meinen großen Traum zu verwirklichen und habe eine Almhütte, die Schlüichalm in Kasern, zusammen mit meinen zwei Schwestern ... || 15. April 2024 22:00 Hier weiterlesen....
Der Partner für hochwertige Obstprodukte in der Gastronomie
VOG Products nimmt eine Spitzenposition in der Verarbeitung von Äpfeln ein. Jeder fünfte Apfel der Region wird in Leifers zu Konzentrat, Apfelsaft oder Püree verarbeitet. Ready to use-Apfelprodukte von VOG Products erleichtern die Arbeit in der Küche. - FOTO: VOG Products Seit seiner Gründung im Jahr 1967 hat sich die Erzeugerorganisation zu einem wichtigen Partner für die internationale Getränke- und Lebensmittelindustrie entwickelt. Zudem bietet ... || 15. April 2024 22:00 Hier weiterlesen....
Das war die TipWorld 2024 am Stand des Südtiroler Köcheverbandes – SKV
Begeisterung, Genuss und kulinarische Meisterwerke.Ein Rückblick auf die unvergesslichen Momente am Stand des Südtiroler Köcheverbandes - SKV mit Gastköchen, exquisiter Bewirtung und herzlichem Dank an unsere Partner und Unterstützer. Action in der SKV-Showküche – Tina Marcelli & Team – FOTO: Südtiroler Köcheverband - SKV Der Stand des Südtiroler Köcheverbandes - SKV auf der diesjährigen TipWorld Messe war ... || 15. April 2024 22:00 Hier weiterlesen....
„High Quality – Genuss in der Höhe“
Ein Maturaprojekt auf höchstem Niveau. Von „Süßem Heuglück“ bis zum „Zirbenzauber“ – ein unvergessliches Geschmackserlebnis auf der Feltuner Hütte am Rittner Horn. Das Projektteam mit Feltuner Hütten-Team - FOTO: Blaas Silvia Vier Schüler:innen der 5A Önogastronomie des BBZ Emma Hellenstainer in Brixen begaben sich in diesem Schuljahr auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Welt der Südtiroler ... || 15. April 2024 22:00 Hier weiterlesen....
Interview mit Christoph Tappeiner, Direktor von VOG Products
FOTO: VOG Products Was bedeutet für Sie persönlich der Südtiroler Apfel? Als Vinschger bin ich seit jeher mit dem Apfel und der Realität der Obstbauern vertraut. Sowohl familiär als auch beruflich bin ich eng mit dieser Frucht verbunden, von meiner Zeit in der Obstgenossenschaft Texel bis hin zu meiner aktuellen Position bei VOG Products. Der Apfel ist ein integraler Bestandteil meines Lebens. Die Idee vom Alpl ist faszinierend. Könnten Sie uns erzählen, ... || 15. April 2024 22:00 Hier weiterlesen....
Die kreative Wiederverwendung von Saucen- und Fondresten
Wie können die Reste von Saucen und Fonds nachhaltig genutzt und wiederverwendet werden? Der Fachlehrer Martin Leitner setzte im Zuge einer nachhaltigen und karitativen Arbeit am BBZ Emma Hellenstainer ein Projekt mit Schülerinnen und Schülern um. FOTO: Oberhofer Elisa Maria „Ich bin seit Langem fasziniert von der Idee, Kraftbrühen aus den Resten von Fonds herzustellen, diese zu trocknen, zu pulverisieren und anschließend zu aromatisieren. Knochen, Fischkarkassen ... || 15. April 2024 22:00 Hier weiterlesen....
Diplomverleihung Landesberufsschule Savoy Meran
Am 5. März hat an der LBS Savoy die traditionelle Diplomverleihung der Fachschulen und Lehrlingsklassen im Bereich Service und Kochen stattgefunden. v.l.n.r. Elias Paul Francesco Neumayer, SKV-Präsident KM Patrick Jageregger und Schuldirektorin Beatrix Kerschbaumer-Sigmund – FOTO: Landesberufsschule Savoy Meran Die rund 100 Diplomandinnen und Diplomanden nahmen im Rahmen einer feierlichen Zeremonie ihre Abschlussdiplome entgegen und wurden von zahlreichen Ehrengästen ... || 15. April 2024 22:00 Hier weiterlesen....
Schüler kochen mit Tina Marcelli für den guten Zweck!
Unter dem Motto „An die Töpfe, fertig los! Teldra Schüila köchn, köschtn, helfn mit Tina Marcelli“ haben Lehrpersonen des Schulsprengels Ahrntal mit Tina Marcelli ein Projekt ins Leben gerufen, das nicht nur dem Bildungsauftrag der Schule gerecht wird, sondern auch einem guten Zweck dient. FOTO: Kim Marcelli Die Projektidee ist vor kurzem im Rahmen des Showkochens beim „Käsefestival Sand in Taufers“ zwischen Lehrpersonen der GS St. Johann ... || 15. April 2024 22:00 Hier weiterlesen....
Fünf verblüffende Fakten über Käse und Milch!
1. Am längsten gereifter Käse Der am längsten gereifte Käse der Welt ist der „Pule“ aus Serbien, der bis zu drei Jahre reifen kann. Er wird aus Eselsmilch hergestellt und hat einen sehr würzigen Geschmack. Zudem ist er mit einem Preis von ca. 1.000 Euro pro Kilogramm der teuerste Käse der Welt. 2. Casu Marzu In Sardinien gibt es einen Käse namens „Casu Marzu“, der mit lebenden Larven infiziert ist. In einigen Ländern ... || 12. März 2024 23:00 Hier weiterlesen....
Ausbilder sind Türöffner für Jugendliche
Am 16. April 2024 laden der Südtiroler Köcheverband – SKV, HGV und HGJ zur Tagung für Ausbilderinnen und Ausbilder im Hotel- und Gastgewerbe ein. Bernhard Heinzlmaier – FOTO: Fotostudio Wilke 1010 Wien Die Ausbilderinnen und Ausbilder haben eine wichtige Funktion bei der Ausbildung junger Menschen. Wie eine zeitgemäße Ausbildung gelingt, zeigt die Tagung „Coach the future“ auf, zu welcher alle Gastwirtinnen und Gastwirte sowie Ausbilderinnen ... || 12. März 2024 23:00 Hier weiterlesen....