Gerstsuppe

Zutaten für 4 Personen

Zutaten

SELCHFLEISCH:

  • 2 Karotten,
  • 2 Stangen Staudensellerie,
  • 500 g Selchschopf,
  • 1 gebräunte Zwiebel (halbiert und auf den Schnittflächen geröstet),
  • 1 Lorbeerblatt,
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle,
  • 4 Wacholderbeeren

 

KLÄRANSATZ:

  • 500 g Putenbrust, 
  • 125 g Kochschinken, 
  • 125 g Südtiroler Speck,
  • 1 Kaminwurzen,
  • 2 Knoblauchzehen,
  • 4 Petersilienzweige,
  • 1/2 Bund Schnittlauch,
  • 1 gebräunte Zwiebel (s. o.),
  • 2 Eiweiß,
  • 1 EL weißer Balsamico-Essig,
  • 1 Lorbeerblatt,
  • 4 Wacholderbeeren, 1/2 TL Salz,
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Fleischwolf, Passiersieb

 

EINLAGE:

  • 500 g Topinambur
  • 50 ml Sahne,
  • 250 ml Öl zum Frittieren,
  • 100 g Graupen
  • 3 Karotten,
  • 1/4 Knollensellerie,
  • Salz,
  • 1/2 Bund Schnittlauch
Gerstensuppe

Zubereitung

SELCHFLEISCH

  • Karotten schälen und in grobe Stücke schneiden. Staudensellerie waschen und in Stücke schneiden. 
  • Selchschopf mit Gemüse, gebräunter Zwiebel, Lorbeer, Pfeffer und Wacholder in einen Topf mit 2 1/2 l Wasser geben. Langsam aufkochen und in 1 1/2 Stunden bei geringer Hitze garziehen lassen.
  • Abgießen, das Fleisch beiseitestellen. Den Sud vollständig abkühlen lassen, am besten über Nacht.

 

KLÄRANSATZ

  • Putenbrust, Kochschinken, Südtiroler Speck und Kaminwurzen in grobe Stücke schneiden. Knoblauch schälen, Petersilie und Schnittlauch waschen und trocken schütteln.
  • Das Fleisch mit Knoblauch durch den Fleischwolf drehen. 
  • Die Fleischmasse mit gebräunter Zwiebel, Eiweiß, Essig, Lorbeer, Wacholder, Petersilie, Schnittlauch, Salz und Pfeffer unter den kalten Sud rühren. Den Sud langsam aufkochen lassen und 2 Stunden köcheln lassen. Dann durch ein Passiersieb geben.

Ergibt 1 l Sud.

 

EINLAGE

  • Topinamburknollen mit Schale im Backofen bei 180 Grad etwa 30 Minuten backen, bis sie weich sind.
  • Aufschneiden, das Fleisch aus der Schale kratzen und mit etwa 50 ml Sahne fein aufmixen und in Espuma-Flaschen füllen und beim Anrichten aufspritzen.
  • Die Topinamburschale 5–6 Stunden bei 90 Grad im Ofen trocknen, in Öl frittieren dann die Schale klein hacken.
  • In der Zwischenzeit Graupen in Wasser ohne Salz in 30–40 Minuten gar kochen.
  • Die Karotten und den Knollensellerie schälen und klein würfeln. In Salzwasser
  • Minuten blanchieren. 
  • Den Selchschopf ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Dann mit den Graupen mischen.
  • Schnittlauch schneiden.

 

ANRICHTEN

Graupen mit Fleisch und blanchiertem Gemüse auf 4 Teller oder hitzebeständige Gläser verteilen. Den heißen Sud darübergießen. Topinamburespuma aufspritzen. Mit Topinamburschale und Schnittlauch bestreuen.

SKV-Südtiroler Köcheverband
Messeplatz 1, I-39100 Bozen

Tel: +39 0473 21 13 83
MwSt.Nr.: 00707300216
info@skv.org


Die Verbandsphilosophie
Die emotionale Vielfalt der Kulinarik und der Generationen!


Leitbild
Als Südtiroler Köcheverband (SKV) verfolgen wir klare Ziele und es ist für uns ein zentraler Auftrag, die Anliegen der Köchinnen und Köche zu vertreten.

Privacy Preference Center