Die Ahrntaler Pressknödel

Lieblingsrezept von Rosa Steger

Für 4 Personen

Zutaten

  • 300 g Knödelbrot
  • 2 EL Mehl
  • 180-200 g Graukäse
    (reifen und frischen, je nach Geschmack)
  • 3 Eier
  • 100 ml Milch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Zum Anbraten
    Butterschmalz oder Öl

Zubereitung

1. Milch erwärmen und den reifen Graukäse („Knäta“) in die Milch geben. Wenn nötig mixen, bis sich alles gut aufgelöst hat.

2. Knödelbrot in eine Schüssel geben, zwei Esslöffel Mehl, eine gute Prise Salz, Pfeffer und ein wenig Muskatnuss dazugeben. Kurz umrühren.

3. Den frischen Graukäse dazubröseln, die Eier und auch die „Milch-Knäta-Mischung“ dazugeben und alles gut verkneten.  

4. Den Teig 15 Minuten ruhen lassen und anschließend Knödel formen, diese flachdrücken und in einer Eisenpfanne mit genügend Butterschmalz auf beiden Seiten gut anbraten. 

Anschließend wird der Pressknödel in Fleischsuppe oder auf Krautsalat mit etwas frischem Graukäse, zerlassener Butter und Schnittlauch serviert.

SKV-Südtiroler Köcheverband
Messeplatz 1, I-39100 Bozen

Tel: +39 0473 21 13 83
MwSt.Nr.: 00707300216
info@skv.org


Die Verbandsphilosophie
Die emotionale Vielfalt der Kulinarik und der Generationen!


Leitbild
Als Südtiroler Köcheverband (SKV) verfolgen wir klare Ziele und es ist für uns ein zentraler Auftrag, die Anliegen der Köchinnen und Köche zu vertreten.

Privacy Preference Center