Haubenköchin TM Tina Marcelli

Mehr über mich:

Mein Facebookprofil

Mein Betrieb

Feuerstein Nature Family Resort

Sternanis & Kastanie

Mein Weihnachts-/Winteraromastoff

Kastanienkaiserschmarren mit Sternanisbirnen und Zimteis

Mein Rezept für das Weihnachtsgebäck

Portionen:

Sternanisbirnen

  • 4 Birnen
  • 160 g Zucker
  • 350 g Weißwein
  • 200 ml weißen Portwein
  • 3 Lorbeerblätter
  • 3 Gewürznelken
  • 8 Stück Sternanis

Kastanien-Kaiserschmarren

  • 100 g Mehl
  • 40 g Kastanien Mehl
  • 40 g fein geriebene Mandeln
  • 230 g Milch
  • 6 Eigelb
  • 1 Vanillestange, ausgekratzt
  • 1 Abrieb von einer Zitrone
  • 1 Prise Salz
  • 6 Eiweiß
  • 60 g Zucker
  • 140 g Butter
  • 50 g in Rum eingeweichte Rosinen
  • Puderzucker

Zubereitung

  1. Den Zucker in einem Topf karamellisieren. Mit Weißwein und Portwein aufgießen, die Gewürze wie Lorbeer, Gewürznelken und Sternanis beigeben und kurz aufkochen.
  2. Die Birnen schälen und in Gläser setzen.
  3. Mit dem heißen Fond übergießen und im Kombidämpfer sanft pochieren.

 Zubereitung Schmarren

  1. Das Mehl, das Kastanienmehl und die Mandeln mischen.
  2. Milch, Eigelbe, Vanillemark, Zitronenabrieb und ein Prise Salz vermischen.
  3. Die Mehlmischung mit der Michl/Eimischung glatt rühren.
  4. Die Eiweiße mit dem Zucker zu Schnee schlagen. Und vorsichtig in die Mehl-Eimischung einheben.
  5. Die Butter aufschäumen und in die Teigmasse einlaufen lassen. Die Rosinen einstreuen.
  6. Für 12 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180°C, 12 Minuten backen. Mit etwas Zucker karamellisieren.

Anrichten  

  1. Mit den Sternanisbirnen und im Idealfall mit einem Zimteis sowie süßer Cremesauce servieren

Backzeit: ca. 12 Minuten

Backtemperatur: 180°C

Mein Rezept Downloaden

SKV-Südtiroler Köcheverband
Messeplatz 1, I-39100 Bozen

Tel: +39 0473 21 13 83
MwSt.Nr.: 00707300216
info@skv.org


Die Verbandsphilosophie
Die emotionale Vielfalt der Kulinarik und der Generationen!


Leitbild
Als Südtiroler Köcheverband (SKV) verfolgen wir klare Ziele und es ist für uns ein zentraler Auftrag, die Anliegen der Köchinnen und Köche zu vertreten.

Privacy Preference Center