Janett, Julianne & Marianndl Platino

Mehr über mich:

Mein Facebookprofil

Mein Betrieb

Restaurant Bad Egart – Onkel Taa

Schokolade-Kaffeebohne & Kardamon

Mein Weihnachts-/Winteraromastoff

Kaffeekipferl für den Weihnachtsbaum

Mein Rezept für das Weihnachtsgebäck

Portionen: 70 Stück

Zutaten

  • 190 g weiche Butter
  • 1 EL Kaffeebohnen Alps Coffee
  • 270 g Mehl
  • 70 g Staubzucker
  • 50 g Kakaopulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eidotter
  • 1 TL gemahlener Kardamom

Dekor

  • weiße Kuvertüre
  • 70 Schokobohnen zum Dekorieren

Zubereitung

  1. Die Butter temperieren, bis diese weich ist.
  2. Die Kaffeebohnen sehr fein im Mörser zerstoßen.
  3. Die Butter cremig rühren.
  4. Das Mehl, den Staubzucker, das Kakaopulver, das Salz, den Eidotter, den gemahlenen Kardamom und das gebrochene Kaffeepulver beigeben.
  5. Alle Zutaten schnell zu einem glatten geschmeidigen Teig verarbeiten.
  6. In Klarsichtfolie einschlagen und für mindestens 3 Stunden kalt stellen.
  7. Den Teig vierteln, jedes Stück zu 1 Rolle (35 cm lang) formen, jede Rolle in Scheiben (2 cm dick) schneiden und diese zu Kipferln formen,.
  8. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180 Grad, 10 bis 12 Minuten backen.
  9. Aus dem Backofen nehmen und auskühlen lassen.
  10. Die weiße Kuvertüre im Wasserbad bei geringer Hitze schmelzen und etwas abkühlen lassen.
  11. Kipferl-Spitzen in die Kuvertüre tauchen, auf einem Gitter abtropfen lassen – bevor die Kuvertüre fest zu werden beginnt. Jedes Kipferl mit einer Schokobohne verzieren.

 

Backzeit: 10 – 12 Minuten

Backtemperatur: 180°C

Mein Tipp: Zur Aufbewahrung gebe ich die Kekse in Keksdosen/Blechdosen. So bleiben sie schön knusprig und das Aroma bleibt bestens erhalten.

Sollte man die Kekse gemischt in Dosen zur Aufbewahrung geben, empfehle ich, empfehlen wir die Keksorten zwischen Pergamentpapier nach Sorten getrennt zu schichten.

Mein Rezept Downloaden

SKV-Südtiroler Köcheverband
Messeplatz 1, I-39100 Bozen

Tel: +39 0473 21 13 83
MwSt.Nr.: 00707300216
info@skv.org


Die Verbandsphilosophie
Die emotionale Vielfalt der Kulinarik und der Generationen!


Leitbild
Als Südtiroler Köcheverband (SKV) verfolgen wir klare Ziele und es ist für uns ein zentraler Auftrag, die Anliegen der Köchinnen und Köche zu vertreten.

Privacy Preference Center