Die Vanille

Mein Weihnachts-/Winteraromastoff

Die süßen Vanillekipferln, meiner Urgroßmutter (ohne Eier)

Mein Rezept für das Weihnachtsgebäck

Portion: je nach Größe der Vanillekipferl variabel

Zutaten

  • 200 g Butter
  • 250 g Mehl
  • 110 g geriebene Mandeln
  • 75 g Zucker
  • 2 Vanillezucker

Zum Wälzen der Vanillestangen

  • Zucker mit Vanillearoma
  • ½ Vanillestange

Zubereitung

  1. Die Butter temperieren (Über Nacht aus dem Kühlschrank legen)
  2. Das Mehl sieben.
  3. Die Mandeln reiben und beigeben.
  4. Zucker einstreuen.
  5. Die Vanillezucker beigeben.
  6. Die Butter mit einem Löffel aufteilen und in Stücken zu den restlichen Zutaten geben.
  7. Schnell und zügig zu einem Vanillekipferl Teig kneten.
  8. Über Nacht rasten lassen.
  9. Kurz abrollen, in Walnussgroße Stücke schneiden und wie Schupfnudeln abrollen.
  10. Kipferln biegen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
  11. Bei leichter Hitze backen.
  12. Heiß in Zucker mit Vanillearoma wälzen.
  13. Auskühlen lassen und in einer Keksdose lagern.

Backzeit: 8 – 10 Minuten

Backtemperatur: 160°C

Mein Rezept Downloaden

SKV-Südtiroler Köcheverband
Messeplatz 1, I-39100 Bozen

Tel: +39 0473 21 13 83
MwSt.Nr.: 00707300216
info@skv.org


Die Verbandsphilosophie
Die emotionale Vielfalt der Kulinarik und der Generationen!


Leitbild
Als Südtiroler Köcheverband (SKV) verfolgen wir klare Ziele und es ist für uns ein zentraler Auftrag, die Anliegen der Köchinnen und Köche zu vertreten.

Privacy Preference Center